Arbeitsplatte und Fensterbank als Einheit

Ergonomie nach Maß in der Küche mit durchgehender Linie

Vom Kundenwunsch bis zur Realisierung

Nicht jede Küche passt in jeden Raum – und nicht jede Standardhöhe passt zu jedem Menschen. Der zentrale Wunsch für dieses Projekt war es, die neue Küche millimetergenau an die architektonischen Gegebenheiten, insbesondere die Fensterbänke, anzupassen. Gleichzeitig sollte eine ergonomisch optimale, rückenfreundliche Arbeitshöhe realisiert werden. Das Designkonzept sah ruhige, graue Fronten vor, die durch eine farbige Rückwand einen lebendigen Akzent erhalten sollten. Funktionale Details, wie die freie Bedienbarkeit des Fensters über der Spüle, standen ebenfalls im Fokus.

Kundenwunsch

Arbeitsplatte auf Höhe der Fensterbänke

Realisierung

Wir verwenden eine dünne Arbeitsplatte und eine extra hohe Arbeitshöhe von 102 cm

Kundenwunsch

Fenster soll weiterhin geöffnet werden können

Realisierung

Das Spülbecken erhält lediglich eine kleine Ablauffläche und die Armatur wird rechts positioniert

Kundenwunsch

Front in Grautönen

Realisierung

graue Fronten wurden mit einer passenden Arbeitsplatte kombiniert

Kundenwunsch

farbige Rückwand

Realisierung

rote Akzentfarbe wirkt durch mehrere indirekte Beleuchtungen dezent

Wo Planung auf Präzision trifft

Der planerische Gedanke dahinter: Oft stellen Fensterbänke, die niedriger als die Arbeitsplatte sind, eine gestalterische und funktionale Hürde dar. Unser Ziel war es, diese Hürde aufzulösen und eine harmonische, durchgehende Arbeitsfläche zu schaffen, die den Raum optimal nutzt.

Unsere handwerkliche Lösung: Wir haben die Arbeitshöhe der Küche auf exakt 1,02 m angehoben, um sie bündig an die Höhe der Fensterbänke anzupassen. Die Wahl fiel auf eine besonders dünne, elegante Arbeitsplatte, die wir präzise bis in die Fensternischen hineingeführt haben. So entsteht eine einzige, großzügige Fläche ohne störende Absätze oder Fugen.

Das Lichtkonzept: Atmosphäre und perfekte Ausleuchtung

Eine Küche benötigt beides: helles, schattenfreies Arbeitslicht und eine warme, einladende Atmosphäre. Anstatt auf einzelne, isolierte Lampen zu setzen, haben wir ein integriertes Beleuchtungskonzept entwickelt.

kueche mit mehrere lichtquellen

Raumlicht: Ein beleuchteter Oberboden über den Schränken spendet sanftes, indirektes Licht und lässt die Küche wohnlicher wirken. Der Clou: Alle Beleuchtungseinheiten sind zusammengeschaltet und können gemeinsam gedimmt werden, um je nach Bedarf die passende Stimmung zu erzeugen.

Arbeitslicht: Eine durchgehende LED-Beleuchtung unter den Hängeschränken sorgt für eine schattenfreie Ausleuchtung der Hauptarbeitsfläche.

Akzentlicht: Eine beleuchtete Nische für Haushaltsgeräte wie Kaffeemaschine und Toaster wird zum gestalterischen Highlight und schafft eine angenehme Tiefenwirkung.

Mehrere Lichtquellen wurden kombiniert, um den Raum ideal auszuleuchten:

Funktionale Details für den Alltag

Die Qualität einer Küche zeigt sich im täglichen Gebrauch. Kleine, aber clevere Lösungen machen oft den größten Unterschied.

Unsere handwerkliche Lösung:

  • Fenster und Armatur: Um das Fenster problemlos öffnen zu können, wurde das Spülbecken mit einer kleinen Ablauffläche gewählt und die Armatur seitlich rechts positioniert – außerhalb des Schwenkbereichs des Fensterflügels.
  • Offene Optik: Das Kochfeld mit integriertem Wrasenabzug macht eine Dunstabzugshaube überflüssig. Das erhält die klaren Linien und sorgt für ein offenes, freies Raumgefühl.
  • Der Kommunikationstreff: Ein angesetzter Tresen mit Platz für zwei Barhocker erweitert die Küche um einen gemütlichen Sitzplatz. Darunter verbirgt sich ein cleveres Stauraumelement, das den Platz optimal ausnutzt und zusätzlichen, unsichtbaren Stauraum schafft.

Das Ergebnis: Lichtkonzept trifft auf Ästethik und Ergonomie

Keine Kompromisse im Alltag. Jedes Element ist so geplant, dass es die täglichen Abläufe vereinfacht und gleichzeitig den ästhetischen Ansprüchen gerecht wird – von der vollen Funktionalität des Fensters bis zum schnellen Kaffee am Tresen.

Stellen Sie jetzt Ihre persönliche Anfrage.

Egal ob vollständige Raumplanungen für Ihr Zuhause, Businesskonzepte für Ihr Unternehemen oder einzelne Möbel.
Wir sind Ihr Ansprechpartner wenn es individuell sein soll.